Als ich und Valeria frisch verlobt waren, hatten wir eine Hochzeits-Website und können euch etwas verraten: es ist so was von angenehm eine zu haben! Hier kommen 9 Gründe, warum euch eine Hochzeits-Webseite die Planung eurer Hochzeit und somit euer Leben etwas erleichtern wird.
#1: Flexibilität und Änderungen im Programm sind jederzeit möglich
Wenn ihr eure Hochzeitseinladung an euren Gästen sendet, müsst ihr ja eigentlich schon alle wichtigen Programmdetails abgeklärt haben und alles muss in der Einladung stehen, oder? Nicht unbedingt, denn wenn ihr eine Hochzeits-Webseite habt, könnt ihr die Einladung schlicht halten und nur das für euch wichtigste reinschreiben und mehr auf das Degisn achten. Alle weitere Informationen und Programmdetails können eure Gäste von Website entnehmen. Und auf der Webseite könnt ihr die Infos erst noch jederzeit ergänzen oder anpassen, sollte dies notwendig sein.
#2: Weniger Stress
Muss die Einladung unbedingt raus, aber ihr habt vieles noch nicht geklärt? Auch kein Problem. Ihr könnt auch einfach schon mal ein Save-the-Date SMS oder Email verschicken (oder eine fancy Karte per Post), damit sich alle den Termin erstmal blockieren. In der Zwischenzeit könnt ihr euch Zeit lassen mit allen Details. Natürlich ist es schön, wenn alle Details auf der Website zum Zeitpunkt des Versandes der Einladung bestehen, aber notfalls kann da auch ein Vermerk stehen, ab wann alle Details abrufbar sein werden. Kleiner Tipp: Eure Hochzeitsseite wird in der Regel direkt bei Versand der Einladung oder dann erst wieder in den letzten Wochen vor der Hochzeit angeschaut (dann wenn alle beginnen über Dresscode, Anfahrt und Geschenke nachzudenken).
#3: Mehr Platz für allerlei Informationen
Auf so einer Hochzeits-Website hat es beliebig viel Platz. Ihr könnt diese super schlicht und knapp halten oder ganz nach euren Bedürfnissen ausbauen und anpassen.
#4: Sich selber vorstellen
Wir fanden es sehr schön uns selber vorstellen zu können um allen Gästen ein besseren Einblick zu geben wieso wir heiraten und wieso wir die Gäste dabeihaben wollten. Am besten eignet sich hier auch ein Foto von euch, von z.B. einem Engagment Shooting. Durch eine Hochzeits-Website könnt ihr etwas über euch erzählen, vielleicht auch über eure Tätschmeister oder Trauzeugen. Es ist immer schön als Gast im Vorfeld schon ein bisschen zu wissen, wer und was ihn erwartet.
#5: Anmeldetool
Über das Anmeldetool auf einer Hochzeits-Webseite könnt ihr ganz bequem die Anmeldungen eurer Gäste entgegennehmen. Zusätzlich lassen sich Allergien, Anzahl Kinder oder Vegetarier/Veganer abklären.
#6: Geschenkliste
Es ist super wenn die Gäste im Vorfeld schon ein besseren Einblick auf eure Wünsche der Geschenke habt. Dies könnt ihr sehr gut durch eine Geschenkliste machen, am besten sogar mit Online-Shop verlinkung. Alternativ wäre auch z.B. eine Landkarte mit Bildern von eurer geplannten Honey Moon / Hochzeitsreise eine gute Idee, wo ihr auch z.B. ein Reisekonto bei eurer Bank erstellen könnt und die Daten hier angeben könnt.
#7: Tipps für eure Gäste
Es gibt immer einige Fragen zwischen den Gästen, z.B. die Anfahrt, gibt es Parkplatz, wie ist der Dresscode, welche sind die besten Übernachtungsmöglichkeiten. Auf der Hochzeits-Webseite lassen sich diese Informationen sehr gut einblenden. Man kann z.B. auch die verschiedenen Locations (Kirche, Restaurant, Fest) in Google Maps auf der Website einfügen. Eine weitere gute Idee ist zum Beispiel auch den Gästen weitere Tipps zukommen zu lassen wie z.B. dass sie wenn sie keinen Auto haben, Carpooling organizieren können oder eine SBB Tageskarte im Vorfeld kaufen können.
#8: Digitale Fotoalben
Eine Hochzeitswebsite ist auch nützlich um vor und nach der Hochzeit mittels Fotografien eure Gäste in der Planung und Hochzeitsreise zu integreieren. Ihr könnt eine Fotogalerie mit beliebigen Themen, wie z.B. die Vorbereitung der Hochzeit wie auch aus den Flitterwochen erstellen. Falls ihr auch auf Instagram / Social Media seid, ist ein Hashtag. Ihr könnt den Hashtag im Vorfeld, während der Hochzeit und auch im nachhinein nutzen. Ihr könnt z.B. den spezifischen Hashtag direkt auf eurer Hochzeitsseite anzeigen. Ausserdem können Gäste dann auch ihre eigenen Fotos die sie am Hochzeitstag gemacht haben mit dem Hashtag vermerken und ihr als Hochzeitspaar seht eure Hochzeit nochmals aus einer anderen lustigen Perspektive!
#9: Hier folgende Websiten die wir gut empfinden um eure eigene Hochzeitswebsite zu machen die umsonst / sehr kostengünstig sind: