top of page

STORYTELLING WORKSHOP in Zürich- mit Sascha Kraemer

Ich bin ein grosser Fan von Fotografen die weitwinklig fotografieren und somit haben mich die Hochzeitsfotos von Sascha schon immer begeistert. Sascha ist ein international bekannter Hochzeitsfotograf welcher auch Workshops anbietet, weshalb ich mich Anfang März in Zürich für sein Storytelling Workshop angemeldet habe.
Ich habe mir vorgenommen jedes Jahr einen Workshop zu besuchen (auch internationale) um meine Fotografie & Service weiterentwickeln zu können. Der Workshop hat in der wunderschönen Villa Zurichberg stattgefunden, eine sehr tolle Location die man sogar mieten kann. Zudem hatten wir zwei tolle Models zur Verfügung. Ich habe neue Ideen bekommen wie man z.B. ein Brautpaarshooting auch "indoor" machen kann.
Sascha hat uns alle seine Karten auf den Tisch gelegt, was ich sehr geil fand. Er hat uns - auf einer sehr ehrlichen und lustigen Weise - alles zum Thema Storytelling, Marketing, Preisgestaltung, Techniken, das Verstehen von Licht u.a. erklärt. Somit haben wir eine tiefe Einsicht bekommen wie er den kompletten Ablauf von vor - während und nach eine Hochzeit angeht. Dies ist sehr bereichernd für die eigene Angehungsweise. Er ist ein sehr lässiger Typ, und das ist auch wichtig für ein Workshop - er ist auch auf all unsere Fragen und Probleme eingegangen.
Ein toller Nebeneffekt eines Workshops ist zudem, dass man gut mit den verschiedenen Fotografen vor Ort Netzwerken kann. Sympathische Menschen aus Deutschland und der Schweiz waren da, mit den einen und anderen habe ich jetzt Kontakt und es ist auch sehr bereichernd zu sehen wie andere Fotografen ihr Business & ihre Fotografie angehen.
Das spannendste war natürlich aber die Tipps Rund ums Thema Storytelling. Mit Hilfe kleiner Tricks während des Brautpaarshootings kann man somit z.B. das Paar ein Gefühl vermitteln - damit sie sich so locker wie möglich fühlen und einfach Spass beim Shooting haben - somit entstehen dann auch die ehrlichsten Emotionen. Zudem ist die Idee durch die Bilder den Betrachter in die Szene/Hochzeit hineinzuversetzen!
Ich konnte auch mehr über seinen breitwinkligen Styl erfahren - den ich ja so geil finde. Mein weitwinkelster Festbrenntobjektiv war bisher ein 35mm 1.8S für meine Nikon Z6ii. Vor paar Tagen kam in der Post ein Sigma Art 24mm 1.4 ! Freue mich jetzt schon auf die nächste Hochzeit wo ich das Objektiv dann auch einsetzen werde! Zudem hab ich mich mir ein Nikon 58mm 1.4 F Objektiv gegönnt, ein Juwel von Nikon für Portrait Aufnahmen.

Lieber Sascha, vielen Dank für den geilem Tag mit dir. Ich habe extrem viel mitgenommen und habe jetzt schon vieles gelernte eingesetzt um meine Hochzeitsfotografie/Reportage auf das nächste Level zu bringen :)



71 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen